top of page
Stethoskop

PRAXIS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN
Facharzt Patrick Litsch

Ehemals Praxis Dr. med. Ulrich Walther

Logo Hausarztpraxis Patrick Litsch in Wiesbaden-Bierstadt, Facharzt für Allgemeinmedizin - ehemals Dr. med. Ulrich Walther
Schreibtisch mit Stethoskop

WILLKOMMEN

Liebe Patienten,

willkommen auf unserer Praxis-Homepage.

Bitte nutzen Sie ab Mai 2025 unsere Online-Rezeption!

Terminvereinbarungen, Kontakt zum Team sowie Bestellungen von Rezepten und Überweisungen können hierüber zügig übermittelt und bearbeitet werden.

Für alle weiteren Anliegen steht Ihnen unser Team im Einsatz für Ihre Gesundheit wie gewohnt auch gerne telefonisch zur Verfügung. Geben Sie Ihr Anliegen durch und wir rufen zurück.

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie bitte eine E-Mail oder nutzen die Onlinerezeption.

Wir werden i.d.R innerhalb von 24 Stunden antworten.

​

Ihr Rezept oder ihre Überweisung können am Folge-Werktag ab 11.00 Uhr abgeholt werden. Zur Ausstellung benötigen wir am Beginn eines jeden Quartals Ihre Versichertenkarte.

Nur dann ist eine Ausstellung möglich!

Für extern neu verordnete Medikamente vereinbaren Sie bitte einen Termin und bringen den entsprechenden Arztbrief oder Entlassbrief der Klinik mit!

​

Wenn Sie zufrieden sind, wäre es schön,  wenn Sie uns auf

Google bewerten.

Wenn Sie unzufrieden sind, freuen wir uns über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, um uns stetig verbessern zu können. Danke dafür.
 

Ihr Patrick Litsch

und das Praxisteam

Praxisübergabe Dr. Walther - Litsch

Unsere neuen Öffnungs- und Sprechstundenzeiten

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

​

unsere Öffnungszeiten lauten ab 05.05.2025:

 

Montag 08.00 – 12.30 und 14.00 – 18.30

Dienstag 08.00 – 12.30 und 16.00 – 20.00

Mittwoch 08.00 – 14.00

Donnerstag 08.00 – 12.30 und 14.00 – 18.30

Freitag 08.00 – 14.00

 

Unsere Sprechstundenzeiten lauten ab 05.05.2025:

 

Montag 8.30 – 11.30 (Offene Infektsprechstunde 11.30 – 12.00) und 14.30 – 17.00 (Offene Infektsprechstunde 17.00 – 17.30)

Dienstag 8.30 – 11.30 (Offene Infektsprechstunde 11.30 – 12.00) und 16.30 – 19.00 (Auf Anfrage bis 20.00) (Offene Infektsprechstunde 19.00 – 19.30)

Mittwoch 8.30 – 11.30 (Offene Infektsprechstunde 11.30 – 12.00)

Donnerstag 8.30 – 11.30 (Offene Infektsprechstunde 11.30 – 12.00) und 14.30 – 17.00 (Offene Infektsprechstunde 17.00 – 17.30)

Freitag 8.30 – 11.30 (Offene Infektsprechstunde 11.30 – 12.30)

​

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine per Telefon oder Online über unsere Website, wenn möglich auch für die Infektsprechstunden.

 

Den Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung folgend, bieten wir ausschließlich für dringende Akutfälle und Kurzkonsultationen z.B. im Sinne akuter Infekte (Atemwegsinfekte etc.) eine offene Sprechstunde mit Kurzterminen an.

 

Die Termine zur Blutentnahme werden Ihnen vom Praxisteam mitgeteilt. Aufgrund der Abholfristen des Labortransportes können wir verspätete Terminwahrnehmung möglicherweise nicht mehr bedienen. Bitte erscheinen Sie pünktlich.

​

Abweichungen der Öffnungszeiten z.B. aufgrund von Urlaub oder Krankheit werden wir auf dem Anrufbeantworter, an der Eingangstür und auf unserer Website bekanntgeben. Bitte beachten Sie die Hinweise.

 

Ihr Patrick Litsch und das gesamte Team

Wichtig: Praxis-Modernisierung im März und April 2025

 

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

 

im Rahmen der Praxisübergabe von Dr. Ulrich Walther an Facharzt für Allgemeinmedizin Patrick Litsch zum 01.04.2025 erfolgen weitreichende Umbau- und Sanierungsarbeiten der Praxis.

​

Wir modernisieren und sanieren das Interieur inklusive Umbaus eines behindertenfreundlichen WC’s und Einbau von Klimageräten.

 

Das gesamte Team freut sich bereits Ihnen im Anschluss eine hochmoderne, optisch frisch sanierte und technisch aktualisierte Hausarztpraxis mit erweitertem Serviceangebot bieten zu können.

​

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Umbauarbeiten zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Praxisbetriebs führen können.

​

Die Praxis bleibt vom 24.03.2025 bis 04.04.2025 geschlossen.

​

Vertreten werden wir dankenswerter Weise vom 24.03. bis 28.03. durch die Praxis Dr. Reichardt, Auf dem Bangert 41,
65207 Wiesbaden, 06127/4051 und vom 24.03. bis 04.04. durch Collegium Medizin 24 Wiesbaden, Dr. Hanke-Velten und Kollegen, Schultheißstraße 31, 65191 Wiesbaden, (0611) 50 36 33.

​

Ab 07.04.2025 wird Herr Litsch und das Team einen reduzierten Notbetrieb aufrechterhalten und für dringende Anliegen persönlich und telefonisch sowie für administrative Dinge, wie z.B. Rezeptbestellungen etc. verfügbar sein.

​

Bitte beachten Sie schon jetzt den dann kurzzeitig geänderten Zugang zur Praxis über den Haupthaus-Eingang an der Straße, sowie die angepassten Öffnungs- und Sprechstundenzeiten im April.

​

Wir hoffen so, die Auswirkungen auf unsere geschätzten Patientinnen und Patienten gering zu halten und freuen uns über Ihre Treue und die zukünftige Betreuung.

 

Dank für Ihre Verständnis und bleiben Sie gesund!

​

Ihr Patrick Litsch und das gesamte Team

Logo Hausarztpraxis Patrick Litsch in Wiesbaden-Bierstadt, Facharzt für Allgemeinmedizin - ehemals Dr. med. Ulrich Walther

AKTUELLES ZUR INFEKTWELLE

Wir bitten Sie, sich bei grippalen Symptomen wie Schnupfen, Husten, Heiserkeit oder Fieber nur nach telefonischer Rücksprache in unserer Praxis vorzustellen. Außerdem bestehen wir in diesem Fall zum Schutz all unserer Patienten darauf, vor dem Betreten der Praxis einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen. Zudem sollte ein (negativer) Corona Schnelltest durchgeführt worden sein.

Bild Hausarztpraxis Patrick Litsch Laptop udn Stethoskop

UNSERE PRAXIS

Für Ihre Gesundheit

Wir sind Ihre erfahrene Hausarztpraxis in Wiesbaden-Bierstadt.

Zu unseren Leistungen gehören neben einem breiten allgemeinmedizinischen Spektrum auch die palliativmedizinische und geriatrische Grundversorgung (Altersmedizin). Auch im Rahmen der Gesundheits-Vorsorge unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten gerne. Dr. Ulrich Walther hat zum 01.04.2025 die Praxis an seinen Nachfolger Patrick Litsch übergeben.

Unsere Praxis nimmt am Hausarztprogramm HZV Teil.

BEWERBUNGEN

Auszubildende(r) für MFA gesucht !

Wir suchen zum September 2025 eine/einen Auszubildende/n zur/zum MFA (m/w/d) in 100% Anstellung zur Stärkung unseres Teams und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Wir bilden aus und fort. Bewerbungen für (Schüler-)Praktikum, Famulaturen oder Ausbildung zur/zum MFA schickt ihr gerne an unsere Mailadresse oder per Post. Wir freuen uns darauf.

Arzt Überprüfung eines Formulars
bottom of page